INFOS
Unsere Dienstleistungen werden individuell dem Kunden angepasst.
Welcher Service oder Support wird benötigt und können wir es umsetzen? Welche Grundkenntnisse bringt der Kunde mit?
​
Das Ziel ist es, dass die Kunden nach den folgenden Schritten unsere Leistungen nicht oder nur noch teiweise benötigen.
​
1. Zuschauen, wie die Aufgabe ausgeführt wird --> Kennenlernen
2. Gemeinsames umsetzen der Aufgabe --> Befähigung
3. Unterstütztes nachmachen der Aufgabe --> betreutes Anwenden
4. Teil- oder volle Selbständigkeit --> autonome Umsetzung
Dieses Erfolgskonzept funktioniert - drei ausgewählte Beispiele:
​
Südamerikanische Familie
- tägliche administrative Arbeiten (PC/online, Ablage, eBanking, etc.)
- Mietvertrag, TV-Telefon-Internet, andere Verträge
- Antrag für die CH-Einbürgerung
​
SriLanka Familie
- Betreibungen erstellen und Rechtsvorschlag erheben
- Schreiben für Ämter formulieren
- Begleitung Schlichtungsstelle
​
Marokkanische Familie
- Steuererklärung
Schweizer
- Aufbau Buchhaltung für Selbstständigkeit (GmbH)
